Publikationen
Studienzentrum
Unsere Kompetenz für Ihre Analytik
Co-Autorin: Dr. Meyer-Schlinkmann
Bei dem Artikel „Analytical performance evaluation of the Elecsys© Epstein-Barr virus immunoassay panel“ handelt es sich um eine Vergleichsstudie zur Messung der In-vitro-Nachweise von EBV-Immunglobulin (IgM), EBV-Virus-Capsid-Antigen-Immunglobulin G (VCA IgG) und EBV-Kernantigen-Immunglobin G (EBNA IgG).
Als Vergleichspanels dienten „ARCHITECT EBV“ der Firma Abbott und „Liaison EBV“ der Firma DiaSorin. Gemessen wurden 1.734 humane Blutproben (1.068 Restproben aus Routinetests auf EBV; 467 Proben mit vermuteter akuter Infektion; 199 Proben mit vermuteter Seronegativität).
Der EBV-Infektionsstatus wurde nach dem Mehrheitsprinzip definiert. Die drei Panels zeigten vergleichbare relative Sensitivitäten bzw. Spezifitäten. Diese bewegten sich in einem Rahmen von 96,9-97,4% (EBV IgM), 96,3-98,4% / 98,4-98,7% (EBV VCA IgG); und 98,1-99,5% / 99,1-99,5% (EBV EBNA IgG). Der Elecsys® EBV IgM Assay zeigte eine höhere analytische Spezifität in Proben, die potenzielle Störfaktoren enthalten.